Zum Hauptinhalt springen

OpenAMP (Open Asymmetric Multi-Processing) ist ein Framework zur Kommunikation zwischen heterogenen Multi-Prozessor-Systemen. Es ermöglicht die Zusammenarbeit von leistungsstarken Linux-Systemen und Mikrocontrollern.


OpenAMP sorgt für eine standardisierte, sichere und effiziente Kommunikation zwischen den Prozessoren. Es ermöglicht den Einsatz im Bereich harter Echtzeit, die für Linux bisher nicht erreichbar war oder den Einsatz im Bereich Safety, ohne dass das gesamte Linux System zertifiziert werden muss. Das reduziert Entwicklungsaufwände und Fehlerquellen. Im Rahmen dieser Expert Session gehen wir zunächst auf die Einsatzszenarien ein und konzentrieren uns dann auf den Bereich Echtzeit.

Agenda

  • Übersicht über Anwendungsfälle und Grenzen von Embedded Linux
  • Einführung in asymmetrisches Multiprocessing
  • Einführung in AMP mit Linux und OpenAMP
  • Übersicht über funktionelle Erweiterung von Linux Systemen durch AMP
  • Detaillierte Vorstellung der Interprozessorkommunikation mit OpenAMP

Vorkenntnisse

Erfahrung mit dem Einsatz von Embedded Linux, optionalerweise mit Kernelentwicklung
 

Zielgruppe

Entwickler*innen und Projektverantwortliche mit Interesse an der funktionellen Erweiterung von Embedded-Linux-Systemen

loader-gif